top of page
Logo Sirtaki-Schrammeln.JPG
  • Flickr Social Icon
  • Sirtaki-SChrammeln
  • https://www.facebook.com/Sirtakischr
  • Sirtakischrammeln

#SirtakiSchrammeln  - griechisch g´schrammelt

youtube.JPG
Cover.JPG
Minoas.JPG

Musik für den kleinen Urlaub zwischendurch & griechisch für Anfänger!

Wir hab´n das Lebensg´fühl da und dort inhaliert...

SirtakiSchrammeln Besetzung

Charlotte Ludwig  (Konzept, Gesang), Christian Höller (Akkordeon, Gesang), Harry Kucera (Gitarre, Kontragitarre, Gesang) Kosta Liaskos  (Bouzouki, Gesang) 

Wenn Wien, Wein und unser österreichischer Dialekt auf Griechenland, Ouzo und Bouzouki treffen und sich in einer geschmeidigen Mischkulanz manifestieren, dann liegt das an der 2019 gegründeten Weltmusik-Formation: den #SirtakiSchrammeln.

Musik verbindet, überschreitet mühelos Grenzen, jeder versteht sie, sie bringt die Seele zum Klingen und macht Spaß. Die griechische Musik und die österreichische Musik haben Gemeinsamkeiten. So wird der „Rembetiko“ der griechische Blues genannt, das „Wienerlied“ wird oft als der weiße Blues bezeichnet. 
 

Griechen und Österreicher verbindet ihre Musik und ihre Lebensfreude, die Hingabe zum Essen, zu gutem Wein und zur Geselligkeit. Die Sirtaki-Schrammeln verbinden die Musik aus beiden Welten mit bekannten Melodien und Eigenkompositionen sowie humorvollen Texten zu einem einzigartigen Klangerlebnis.
 

2019 ist dieses spannende, länderübergreifende Musikprojekt entstanden. Seither ist die Band, die etliche eigene, schwungvolle Lieder mit Klängen, Rhythmen auf österreichisch und griechisch im Repertoire hat, gerne gesehener Gast bei Veranstaltungen und Festivals wie Schrammelklang, Sommerszene MistelbachOpen Air Bühne Donaupark, Floating Concerts auf der alten Donau, Kulturbauernhof in den Blumengärten Hirschstetten, ...

Das Weihnachtsprogramm der SirtakiSchrammeln 

SirtakiSchrammeln Weihnacht.  Musik für den kleinen Urlaub im Advent

 

Das Wort Advent stammt aus dem Griechischen. Es bedeutet Ankunft, Anwesenheit, insbesondere von Königen und Kaisern. In Griechenland wird Weihnachten, wie auch bei uns, als ein geselliges und familiäres Fest mit vielen Bräuchen gefeiert. Der Heilige Vassili kam der Legende nach mit dem Schiff über das Meer, mit einem Augenzwinkern heute auch manchmal mit einem Rentierschlitten. Dazu singen die SirtakiSchrammeln "Rudolph, to elafaki" (Rudolph, das kleine Rentier) und O Elato (O Tannenbaum) in einer besonderen Version. Internationale Weihnachtshits in griechischer Sprache sowie mit eigenen Texten wie "Er fahrt ham für´d Weihnacht (driving home for Christmas) verzaubern das Publikum.

Die SirtakiSchrammeln schaffen es mit dem unvergleichlichen Klang aus Akkordeon, Kontragitarre und Bouzouki, Eigenkompositionen und dem zweisprachigen Liedvortrag, traditionelle Weihnachtslieder neu interpretiert und internationale Hits zu einer geschmeidigen Melange zu verbinden. Unterspickt wird das Programm mit humorvollen Gschichteln zur Weihnachtszeit. Übrigens: haben Sie die Waage schon auf Weihnachtszeit gestellt? Bitte um 5 Kilo zurückdrehen. Es ist Musik für den kleinen Urlaub im Advent.https://www.charlotteludwig.at/eventkalender. 

Unsere erste CD Sehnsucht

Die SirtakiSchrammeln haben bereits etliche Eigenkompositionen und werden dadurch noch unverwechselbarer.

Zu den Liedtexten gelangt man hier

Gerne sende ich die Liedtexte als pdf kostenfrei zu. Bitte Mail an ludwig@prplus.at 


Zu den Youtube Videos der Sirtaki-Schrammeln gelangt man hier.

Wenn Dir bzw. Ihnen der Kanal gefällt: bitte kostenlos abonnieren. Es kommen immer wieder neue Video dazu.

ORF Radio NÖ zu Gast Charlotte Ludwig 2022-06-08.MP3
Alle Logos.JPG
bottom of page